Ordnung muss sein!
Heute morgen hatte ich um 9:00 Uhr einen Termin im Amt für Strassen und Verkehrstechnik. Daher fuhr ich gegen 8:45 Uhr mit dem Fahrrad von Mülheim nach Deutz über die Deutz-Mülheimer-Straße. In Höhe...
View ArticleStrassenspass!
Schon vor einiger Zeit habe ich die Möglichkeit, in diesem Blog einen Gastbeitrag zu schreiben, kommuniziert. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag von Martin Anderseck. Wie alles...
View ArticleEin Angebot, das sie nicht ablehnen können …
Nachdem Herr Möllers, der “Fahrradbeauftragte” der Stadt Köln, beim letzten “Radfahrerstammtisch” offen monierte, daß jede (bürokratische) Anfrage nach Akteneinsicht über Begründungen für...
View ArticleDie gravierendsten Fehler sind angeordnet
Die “Saison” hat begonnen und das Frühjahr alle Veranwortlichen und Betroffenen -teilweise sicherlich überraschend- ereilt. Es wird “wieder” Fahrrad gefahren. Und es stehen wieder diese...
View ArticleEine Runde rund um Köln ….
Der Kölner Stadtanzeiger, größte Kölner Tageszeitung, hat “Fahrrad fahren” in dieser Woche zur “Themenwoche”. Es wird jeden Tag einen entsprechenden Artikel geben. Passend zum traditionellen und...
View ArticleKnapp kommuniziert
Heute, am 16.4.2012 findet er statt, der “4. Kölner Radverkehrstreff” und zwar um 18:00 Uhr im Polizeipräsidium in Köln-Kalk. Ein Großereignis scheint das nicht zu sein, denn seitens der Veranstalter...
View ArticleWahl-O-Mat – Strassenspass reloaded!
Im Gastartikel von Martin Anderseck vom 3. März 2012 wurde die Situation an der Neusser Straße, Höhe Wilhelm-Sollmann-Straße ja bereits erläutert. Reaktionen aus dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik...
View ArticleEinsam und allein – Antworten auf (m)einen offenen Brief
Einsam und allein: der Kampf gegen Windmühlen Dies ist nun also meine Reaktion auf die Antworten auf meinen offenen Brief vom 8. Juni 2012 „Abbiegeunfälle mit Radfahrern – Aufhebung der RWBPen und...
View ArticleStadt Köln hebt ALLE Radwege-Benutzungspflichten auf!
[Stadt des Frohsinns - ML] Die Straßenverkehrsbehörde der viertgrößten -und vermutlich schönsten- Stadt Deutschlands hebt mit Beginn des neuen Jahres alle Benutzungspflichten der teilweise 80 Jahre...
View ArticleGestorben wird vor dem Auto – Teil 2
Zum 22.4.2013 lud die Kölner Polizei Medienvertreter per Pressemitteilung zu einer Informations- und Mängeltour per Fahrrad in die Kölner Innenstadt ein. Alleine den Anblick, Polizeipräsident,...
View ArticleRadverkehrskonzept in der Kölner Innenstadt?
Der “Fahrradbeauftragte” der Stadt Köln hat einen Newsletter, den ich -nach einigen erfolglosen Anmeldeversuchen- mittlerweile auch beziehe. Üblicherweise geht es dort eher um Belangloses und...
View ArticleEilmeldung: Stadt Köln bleibt „fußgänger- und fahrradfreundlich“!
Was sich wie eine Meldung aus dem Postillon anhört, ist tatsächlich ernst gemeint: Die Stadt Köln bleibt “fußgänger- und fahrradfreundlich”! So berichten es die “Köln-Nachrichten” und zeigen ein Foto...
View ArticleBombenstimmung!
Die Nachricht ging quasi um die Welt: in Köln wurde (mal wieder) eine Weltkriegsbombe gefunden! Was das mit diesem Blog und Radfahren in Köln zu tun hat? Recht einfach: wie scheissegal wichtig der...
View Article„Ich fahre Rad, weil ….
… ich gute Laune tanke.“ Ein schöner Satz, eigentlich. Und er trifft auch mich und sicherlich viele andere Menschen oft genug zu. In einem Zusammenhang finde ich diesen Satz allerdings reichlich...
View ArticleDer dickste Mittelfinger von Köln!
Den oder eigentliche DIE dicksten Mittelfinger von ganz Köln zeigt unsere Stadtverwaltung den Kölner Radfahrern derzeit zusammen mit der Firma Ströer Media SE, die seit Anfang 2015 die Außenwerbung in...
View ArticleGraf Zahl lässt sich feiern
In der letzten Ausgabe des „Kölner Wochenspiegel“ (kostenfreie Werbewochenzeitung) war der „Fahrradbeauftragte“ der Stadt Köln, Jürgen Möllers, zu sehen, wie er sich für eine neue Radfahrerzählstelle...
View ArticleKöln kann kein Konzept!
Ja, ich habe mich bisher in der Berichterstattung rausgehalten, was das „Radverkehrskonzept Köln-Innenstadt und Deutz“ (RVKI) angeht. Herr Möllers, der „Fahrradbeauftragte“ der Stadt Köln fuhr mit mir...
View ArticleBaugenehmigung? Bruche mer nit!
Köln kann alles! Z.B. eine Oberbürgermeisterwahl mit ungültigen Stimmzetteln ausführen (so daß die Wahl mal eben für eine schlappe Million Euro um über einen Monat verschoben werden muß), Wählerstimmen...
View ArticleSicherheit geht vor!
In Zusammenarbeit mit der AWR Abbruch GmbH präsentiert Ihnen die Stadt Köln (fahrradfreundliche Stadt in NRW!!11EINS!1ELF!!) die neuesten Errungenschaften im Bereich Nervenkitzel im urbanen Raum: Der...
View ArticleUmleitung auf Radstreifen in den Gegenverkehr
Gestern fuhr ich meinen Vater in Düren besuchen und nutzte dazu -wie immer- die Äußere Kanalstraße und dann in der Verlängerung den Maarweg, um Richtung Deckstein zu gelangen und Köln dann über die...
View Article